Ritterorden vom Heiligen Grab
zu Jerusalem

Wir sind eine Gemeinschaft katholischer Christen, ein päpstlicher Laienorden, eine Organisation zur Hilfe für die im Heiligen Land lebenden Christen. Mitglieder können in gleicher Weise Frauen und Männer sein.

Das fünffache Jerusalemkreuz ist das Zeichen unserer Ordensgemeinschaft. Es symbolisiert die fünf Wundmale Christi.

Geistliche Gemeinschaftder Orden

Geistliche Gemeinschaft

Als päpstlicher Orden streben wir nach geistlichem Wachstum, danach unsere christliche Lebensführung spirituell zu stärken und zu vertiefen.

für mehr Informationen bitte auf das rote Rechteck im Foto klicken

Gemeinsame Gebetszeitzur Gebetszeit

Gemeinsame Gebetszeit

Jeden Freitag um 15.00 wollen wir im gemeinsamen Beten, jeder an seinem Ort, unsere spirituellen Wurzeln stärken. Wir wenden uns vom Siegeszeichen des Kreuzes hin zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.

Projekte für das Heilige LandProjekte

Projekte für das Heilige Land

Der "Beirat der Statthalterei für die Werke des Ordens im und für das Heilige Land", kurz "Beirat-HLK" genannt, plant und koordiniert alle Aktivitäten und Programme im Heiligen Land und unterstützt die Errichtung von Schulen, Kindergärten und Krankeneinrichtungen sowie sonstige humanitäre christliche Organisationen.

Unterstützungzum Verein

Unterstützung

Alle Personen, denen die Anliegen der Christen im Hl. Land am Herzen liegen, können dem Verein "Österreichische Vereinigung für das Heilige Land" beitreten.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Ordensmitglieder EUR 15,-
für Nicht-Ordenmitglieder EUR 25,-.

News aus dem GroßmagisteriumGroßmagisterium

News aus dem Großmagisterium

Hier finden Sie die vom Großmagisterium publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.

News aus dem Lateinischen PatriarchatLateinisches Patriarchat

News aus dem Lateinischen Patriarchat

Hier finden Sie die vom Lateinischen Patriarchat publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.

Neuigkeiten

23.11.2023

Komturei Salzburg

Em. oUniv.-Prof. Dr.h.c.mult.
Dr. Anton Schwob

wurde, von seiner Familie begleitet, am Montag, den 30. Oktober 2023, im 87. Lebensjahr in die ewige Heimat abberufen.

mehr...

14.11.2023

Großmagisterium

Der Orden vom Heiligen Grab erneuert sein Engagement im Heiligen Land an der Seite des Lateinischen Patriarchats.

mehr...

10.11.1023

Vatican

Bei einer Audienz für die Grabesritter hat Papst Franziskus erneut daran erinnert, dass der Krieg im Heiligen Land viele unschuldige Opfer fordert. Seine Gäste forderte er an diesem Donnerstag dazu auf, weiter mit „Intelligenz und Phantasie“ für die Menschen an den Heiligen Stätten des Christentums einzutreten....

mehr...

04.11.2023

Lateinisches Patriarchat

Appell des Lateinischen Patriarchen in Anbetracht der aktuellen Situation in seiner Diözese.

mehr...

31.10.2023

Lateinisches Patriarchat

DEIR RAFAT – Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, zelebrierte Kardinal Pierbattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, die feierliche Messe für Unsere Liebe Frau Königin von Palästina und dem Heiligen Land, Hauptpatronin der Diözese und unseres Ordens.

mehr...

24.10.2023

Lateinisches Patriarchat

 

Brief an die ganze Diözese von +Pierbattista Card Pizzaballa

Lateinischer Patriarch von Jerusalem

mehr...

18.10.2023

Statthalterei Österreich

Unterstützung bedürftiger Schüler in Schulen des Lateinischen Patriarchat in Jerusalem.
Endbericht über die Verwendung der finanziellen Mittel.

mehr...

10.10.2023

Großmagisterium

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem schließt sich dem
Lateinischen Patriarchat von Jerusalem an und gedenkt des Leids der
Menschen im Heiligen Land.

mehr...

02.10.2023

Statthalterei Österreich

Wir sagen danke für die wunderschöne Investitur in Graz.

Der Klick auf "mehr" führt Sie zu Pressestimmen und Fotos.

mehr...

© 2023 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz