Komturei Klosterneuburg - intern

© kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

Gründungsfestakt Komturei Klosterneuburg 22.10.2016

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem hat in Klosterneuburg eine neue Komturei - seine mittlerweile zwölfte in Österreich - ins Leben gerufen. Zur Neugründung feierte der Großprior der österreichischen Statthalterei des Ordens, der emeritierte Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser, am Samstag einen Festgottesdienst in der Klosterneuburger Stiftskirche. Komtur und damit Leiter der neuen Komturei ist Frieder Hermann. Zusammen mit der Generalsekretärin des Vereins "Unser Stephansdom", Daniela Tollmann, hatte er vor eineinhalb Jahren Gottesdienste und Vorträge im Sinn des Grundauftrags des Grabesritter-Ordens im Stift Klosterneuburg initiiert, zu denen sich regelmäßig an die 20 Personen zusammenfinden.
Im Juni gab der Großmeister des Ordens, Kardinal Edwin Frederick O'Brien, seine Zustimmung zur Gründung der neuen Komturei. Der österreichische Statthalter der Grabesritter, Karl Lengheimer, sprach bei der Feier in Klosterneuburg von einem Signal für das Wachstum des Ordens in Österreich, der hierzulande mehr als 500 Mitglieder zählt.
Kardinal Christoph Schönborn, der selbst auch dem Orden angehört, sandte aus Ägypten - wo er sich derzeit auf Einladung des koptischen Patriarchen Tawadros II. aufhält - eine Grußbotschaft, in der er die aktuelle Verpflichtung der Grabesritter zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land und im ganzen Orient unterstrich. Zugleich verwies der Wiener Erzbischof auf die Aufgabe der Grabesritter, den Glauben des Evangeliums auch in der Öffentlichkeit zu bekennen.
Erzbischof Kothgasser erinnerte in seiner Predigt u.a. an die Verpflichtung der Christen, in der Fürbitte für Flüchtlinge und Vertriebene zu Gott um Gerechtigkeit und Recht zu rufen. Im Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner im Tempel zu Jerusalem werde deutlich, dass sich niemand an die Stelle Gottes stellen dürfe: Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden. Zugleich gehe es in dem Gleichnis um das "Vertrauen auf Gott": "Gottes Gerechtigkeit ist seine Barmherzigkeit. 

kathpress 24.10.2016 (KAP)

Danke an kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

Veranstaltungen

28
Aug
Pontifikalamt am Hochfest des hl. Augustinus

9:30 Uhr Anlegen der Ordenskleidung in einem Raum vor der Sakristei
10 Uhr Pontifikalamt

An- bzw. Abmeldung mit dem Button hier oder per Nachricht an OD Daniela Tollmann bis spätestens 21. August

Termin importieren: Download als ics-Datei

13
Sep
Dom zu St. Stephan: Maria Namen-Feier mit Kardinal Pierbattista Pizzaballa, Lat. Patriarch von Jerusalem

14:30 Uhr – Ankleiden
14:50 Uhr – Einzug in den Dom zur großen Sakristei
15 Uhr – gemeinsamer Einzug mit S.E. Pierbattista Kardinal Pizzaballa OFM
nach der Liturgie gemeinsamer Auszug
Adjustierung wird noch bekannt gegeben.

Termin importieren: Download als ics-Datei

14
Sep
Ordenstag der Ostkomtureien anlässlich Kreuzerhöhung

vorläufige Information: 
Ausgerichtet von der Komturei Wien, 
ein Element des Treffens ist die Messe mit Großprior EB Franz Lackner im Stephansdom um 15 Uhr.

Termin importieren: Download als ics-Datei

16
Sep
Kapitel zum Beginn des Arbeitsjahres

18:15 Uhr Treffpunkt Sakristei (Eingang Stiftsplatz 1)
18:30 Uhr Hl. Messe in der Stiftskirche
19:30 Uhr Abendessen
Danach Vortrag der OB Walter Rechberger und Wolfgang Feuchtmüller mit "Gedanken zur Zukunft unseres Ordens und unserer Kirche"

Wir bitten Euch um baldige verlässliche An- bzw. Abmeldung zu unserer nächsten Veranstaltung bei OD Daniela Tollmann (0664 455 8714), bis spätestens Donnerstag 11. September, 12 Uhr.

Termin importieren: Download als ics-Datei

26
Sep
Investitur 2025 in Bregenz

Link zur Einladung und Anmeldung folgen

Termin importieren: Download als ics-Datei

14
Okt
Kapitel mit Vortrag von NN

18:15 Uhr Treffpunkt Sakristei (Eingang Stiftsplatz 1)
18:30 Uhr hl. Messe in der Stiftskirche
19:30 Uhr Abendessen. 
Danach Vortrag von NN zum Thema „NN“

Wir bitten Euch um baldige verlässliche An- bzw. Abmeldung bei OD Daniela Tollmann (0664 455 8714), bis spätestens Freitag, 10. Oktober, 11 Uhr.

Termin importieren: Download als ics-Datei

18
Nov
Kapitel mit Vortrag von NN

18:15 Uhr Treffpunkt Sakristei (Eingang Stiftsplatz 1)
18:30 Uhr hl. Messe in der Stiftskirche
19:30 Uhr Abendessen. 
Danach Vortrag von NN zum Thema „NN“

Wir bitten Euch um baldige verlässliche An- bzw. Abmeldung bei OD Daniela Tollmann (0664 455 8714), bis spätestens Freitag, 14. November, 11 Uhr.

Termin importieren: Download als ics-Datei

16
Dez
Adventliches Kapitel auf Weihnachten hin

Vorläufige Angaben:

18:15 Uhr  Umkleiden in der Sakristei 
18:30 Uhr   Messe in der Stiftskirche. 

Im Anschluss an die Messe gestalten OD Andrea Werthmüller und OB Robert Schneider ein Weihnachtskapitel mit Weihnachtstexten und Gedichten in der Stiftskirche.

Danach freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein und Abendessen im Stiftsrestaurant Leopold (bei Gästen heben wir einen Unkostenbeitrag von 25 € ein).

Wir bitten Euch um verlässliche An- bzw. Abmeldung bei OD Daniela Tollmann bis spätestens Donnerstag, 11. Dezember, 11 Uhr.

Termin importieren: Download als ics-Datei

© 2025 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz