St. Pölten

2025

Jahresabschluss im Stift Lilienfeld

Am 28. Juni 2025 feierte der Ritterorden vom Hl. Grab zu Jerusalem, Komturei St. Pölten den Jahresabschluss im Stift Lilienfeld.

Bei einem Sektempfang begrüßte Abt Pius Maurer OCist die Ordensfamilie. Es war eine besondere Freude, dass auch OB Arzberger nach seiner Krankheit wieder in unserer Mitte sein konnte. Auch zahlreiche Gäste nahmen teil.

Im Anschluss führte uns P. Justin Minkowitsch OCist, Sohn von OB Minkowitsch, durch das Stift Lilienfeld. P. Justin Minkowitsch OCist gab einen Einblick in die Kirche, die Bibliothek und führte durch die Räumlichkeiten des Stiftes.

Gemeinsam feierte die Ordensfamilie der Komturei St. Pölten einen festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche. Gesanglich wurde dieser von Rosemarie Hadwiger umrahmt.

Die leitende Komturdame Heidrun Fichtinger sprach ihren Dank allen Ordensgeschwistern für das vergangene
Arbeitsjahr aus und gab einen Ausblick in das kommende Jahr.

Ein herzlicher Dank gilt besonders OB Reinhold Minkowitsch und seiner Gattin Josefine für die exzellente Organisation und die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft.

Goettweig_Abtbenediktion_2025
Foto_Edgar_Knaack

Feierliche Abtbenediktion

Patrick Schöder von Bischof Schwarz benediziert

Am Samstag, dem 22. Februar, dem Fest „Kathedra Petri – Petri Stuhlfeier“, nahmen wir an der Abtbenediktion unseres Ordensbruders Abt Patrick Schöder im Stift Göttweig teil, der am 8. Jänner zum 66. Abt des Benediktinerstiftes gewählt worden war. Die Benediktion nahm unser Ordensbruder Diözesanbischof Alois Schwarz vor, der an diesem Tag sein 28jähriges Bischofsweihejubiläum beging.
In seiner Predigt wies Bischof Schwarz vor dem Hintergrund des Wahlspruchs von Abt Patrick „Meus es tu – Du gehörst mir“ (Jes 43,1) darauf hin, dass das tägliche dreimalige Gebetsläuten uns auch daran erinnern soll, dass Gott an uns denkt, dass Er zu jedem von uns sagt: „Mein bist du". Abt Patrick selbst schreibt im Feierheft: „Die Benediktion ist mehr als eine feierliche Zeremonie – sie ist ein Zeichen der Sendung und Verantwortung.“ An der Feier nahm auch unser Großprior Abt em. Raimund Schreier teil. Als Geschenk überreichten wir Abt Patrick u.a. eine Mitra mit dem Jerusalemkreuz. Möge der Dienst – wie Abt Patrick selbst schreibt – unseres Ordensbruders, dessen Prälatenwappen auch das Jerusalemkreuz ziert, unter Gottes reichem Segen stehen!

Abtbenediktion im Stift Göttweig

Alle Fotos wurden zur Verfügung gestellt von: Edgar Knaack

8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8

Messe vom Sonntag 23. Februar 2025 mit Abt Patrick Schöder

Link zu Servus TV

Abrufbar bis 24. April 2025

© 2025 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz