OB Ritter Leiminger Herbert, Komturei Salzburg, am 28. November 2023
OB Ritter
em. Univ.Prof. Dr.h.c.mult. Dr. Anton Schwob, Komturei Salzburg, am 30. Oktober 2023
OD Dr. Friederike VALENTIN, Komturei Wien, am 14. September 2023
OD Komtur-Dame Dr. iur. Simone KRAGORA, Komturei Wien, am 8. August 2023
OB Ritter Dr. iur. Herbert Semeleder, Komturei Wien, am 26. Juli 2023
OB Komtur Mag. phil. Franz-Robert Pergler, Komturei Graz, am 22. Mai 2023
OB Ritter Dr. iur. Viktor Michitsch, Komturei Klagenfurt, am 09. Jänner 2023
OB Komtur mit Stern Walter Erasmus Steyer, Komturei Klagenfurt, am 13. November 2022
OD Komturdame Dr. Elisabeth Winkler, Komturei Wien, am 4. November 2022
OB Großoffizier P. Kassian Lauterer OCist, Komturei Bregenz, am 19. Oktober 2022
OB Ritter em. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Alfred Carl Maria Berger, Komturei Graz,
am 17. Oktober 2022
OB Großoffizier KR Bernhard Weis, Komturei Salzburg, am 9. August 2022
OB Komtur Univ. Prof. Dr. Franz Kainberger, Komturei Salzburg, am 14. Mai 2022
OB Komtur Anton Probst, Komturei Salzburg, am 12. April 2022
OB Komtur, KommR Helmut Jonas, Komturei Wien, am 11. Februar 2022
OB Komtur mit Stern (Großkreuzritter) Dr. iur. Gustav Ortner, Botschafter i.R.,
Ehrenkämmerer Seiner Heiligkeit (Vatikan), Komturei Wien, am. 7. Februar 2022
OB Komtur Dipl.-Ing. Gerhard Müller, Komturei Bregenz, am 3. Februar 2022
OB Ritter Univ.-Prof. em. Dr. theol. Maximilian Liebmann, Komturei Graz, am 25. Jänner 2022
OB Komtur KR Johann Felder, Komturei Innsbruck, am 7. Dezember 2021
OB Komtur Dechant Mag. Josef Kantusch,
Komturei Baden - Wiener Neustadt, am 2. Oktober 2021
OB Komtur Prälat Kons.Rat Prof. Mag. Dr. Johann Trinko,
Komturei Eisenstadt, am 13. August 2021
OB Komtur KR Herwig Rhomberg, Komturei Bregenz, am 20. Juni 2021
OB Ritter Generalvikar Kan. Mag. Martin Korpitsch, Komturei Eisenstadt, am 10. Mai 2021
OD Komturdame mit Stern Dr. Leopoldine Wospiel, Komturei St. Pölten, am 26. April 2021
OB Komtur Univ.-Prof. em. Dr. Ludwig Breitenhuber, Komturei Graz, am 23. April 2021
OB Ritter DI. Klaus-Dieter Winkler, Komturei Salzkammergut, am 17. April 2021
OB Großoffizier Dr. Dietmar Fiedler, Komturei Linz, am 3. April 2021
OB Ritter Dr. Günther Obermayr, Komturei Graz, am 24. Februar 2021
OB Komtur Generalmajor Gerhard Lang, Komturei Eisenstadt, am 12. Februar 2021
OB Komtur Prof. Erich Leitenberger, Komturei Wien, am 18. Jänner 2021
OB Ritter Dr. Anton Thurner, Komturei Innsbruck, am 4. Jänner 2021
OB Komtur GR OStR Prof. i.R. Rudolf Hermanek, Komturei Wien, am 20. Jänner 2020
OB Univ.-Prof. Dr. Gerhard Plöchl, Komturei Wien, am 13. Feburuar 2020
OB Dr. Engelbert Petrasch, Komturei Wien, am 25. Februar 2020
OB Komtur Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Rohmberg, Komturei Innsbruck, am 2. April 2020
OB Großkreuz-Ritter Dr. Peter Prokopp, Komturei Baden - Wr. Neustadt, am 16. April 2020
OB Großoffizier Generalmajor i. R. Mag. Rudolf Egger, Komturei Baden - Wr. Neustadt, am 27. Juni 2020
OB Komtur Dr. Hannes Eder, Komturei Wien, am 25. August 2020
OB KR Mag. Bernward Pichl, Komturei Innsbruck, am 27. August 2020
OB Komtur Prof. Dr. Karl Schütz, Komturei Klosterneuburg, am 13. Oktober 2020
OB Rudolf Eder, Komturei Salzburg, am 20. Oktober 2020
OB Josef Sandriesser, Komturei Klagenfurt, am 21. Oktober 2020
OB Großoffizier KR Oswald Brunner, Komturei Bregenz, am 10. November 2020
OB Komtur em. Univ.-Prof. Dr. Günther Bauer, Komturei Salzburg, am 10. Dezember 2020
OB Dr. Ludwig Scharinger, Komturei Linz, am 10. Jänner 2019
OB Hofrat Prof. Dr. Wilhelm Günther, Komturei Salzburg, am 15. Jänner 2019
OB Dr. Herbert Großmann, Komturei Wien, am 21. Februar 2019
OB O. Univ.-Prof. em. Dr. Horst Haselsteiner, Komturei Wien, am 3. März 2019
OB Komtur Prof. Ernst Exner, Komturei Wien, am 5. März 2019
OB Mag. Anton Wagner, Komturei St. Pölten, am 11. August 2019
OB Komtur KR Haymo Liebisch, Komturei Linz, am 18. August 2019
OB Komtur Mag. Ewald Iby, Komturei Eisenstadt, am 4. November 2019
OB Komtur Prälat O. Univ.-Prof. em. Dr. Karl Hein Frankl, Komturei Klagenfurt, am 28. Dezember 2019
Am 19. August 2018 feierte OB Altabt Kassian Lauterer OCist in der Voralberger Territorialabtei Wettingen-Mehrerau das Goldene Abtjubiläum!
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem gratuliert Altabt Kassian, der auch langjähriger Prior der Komturei Bregenz war, herzlichst und in dankbarer Verbundenheit zu diesem Jubiläum.
OB Komtur Univ.-Prof. Dr. Erwin Domanig, Komturei Wien, am 29. Jänner 2018
OB Komtur Direktor Johann Strasser, Komturei St.Pölten, am 9. Februar 2018
OB Großoffizier Univ.Prof. Dr. Heinrich Schneider, Komturei Baden-Wr.Neustadt, am 1.April 2018
OD Erika Goetz, Komturei Wien, am 10. Mai 2018
OD Komturdame mit Stern Octavia Kapl-Kellner, Komturei Linz, am 23. Mai 2018
OB Dr. Walter Breitwieser, Komturei Linz, 6. Juni 2018
OB Pater Mag. Gottfried Wegleitner OFM, Komturei Bregenz, am 2.Juli 2018
OB Komtur Dr. Franz Haunschmidt, Komturei Linz, am 6. Juli 2018
OB Dr. Nikolaus Bair, Komturei Innsbruck, am 11. Juli 2018
OB Pater Benno Wintersteller OSB, Komturei Linz, am 8. Oktober 2018
OB Dr. Raimund Skoficz, Komturei Innsbruck, am 28. Oktober 2018
S.Em. der Großmeister, Kardinal Edwin F. O‘ Brien, hat nach Anhörung des Großmeisteramtes, S.E. OB Dr. Alois Schwarz, Diözesanbischof von Gurk-Klagenfurt, zum Prior der Komturei Klagenfurt ernannt.
Gottes Segen möge ihn bei seiner Tätigkeit als neuer Prior begleiten!
Dem scheidenden Gründungsprior, Univ. Prof. em. Dr. Karl-Heinz Frankl einen großen Dank und ein herzliches „Vergelt’s Gott“!
Auf den Tag genau 25 Jahre nach seiner Benediktion zum 55. Abt des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten, feierte der Haus-, Hof- und Erbkaplan des Landes Tirol und Großprior der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Prälat Raimund Schreier, am Abend des 21. Juni mit einem feierlichen Pontifikalamt das Silberne Abtjubiläum.
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz hat den langjährigen
Leiter des Instituts für Alttestamentliche Bibelwissenschaft, Prälat Univ.-Prof. em. Dr. Johannes Marböck, mit dem Ehrenring in Gold für Verdienste um die Fakultät ausgezeichnet.
OB Komtur Dr. Johannes Marböck ist am 10.Oktober 1987 in Graz in den Orden investiert worden (also vor 30 Jahren) und mit der Palme von Jerusalem ausgezeichnet.
OB Komtur Dr. Emil STROLZ, Komturei Wien, am 13. Jänner 2017
OB Komtur Dkfm. Dr. rer. merc. Norbert MAYR, Komturei Salzburg, am 15. Februar 2017
OB Komtur Dr. med. Georg SÖLCH, Komturei Salzburg, am 17. Februar 2017
OB ÖR Josef HÖRL, Komturei Salzburg, am 12. März 2017
OB Komtur Abt em. von Stift Rein, Prälat Christian FEURSTEIN, Komturei Graz und Baden-Wr.Neustadt am 12.März 2017
OB Professor Piotr Jan Maloszewski KCHS, Statthalter von Polen, verstorben am 21. März 2017.
OB Komtur Dr.iur Heinrich FRIEDL, Komturei Wien, am 18. Juni 2017
OB Großoffizier Dr.iur. Richard REA, Komturei Wien, am 12. Juli 2017
OB Komtur Bischofsvikar Prälat Mag. Josef Ahammer, Komturei Linz, am 30. Juli 2017
OB Komtur Primar Univ. Prof. Dr. Josef Zelger, Komturei Salzburg, am 4. August 2017
OB Komtur Oberst i. R. Ferdinand Stiglitz, Komturei Eisenstadt, am 9. September 2017
OB Komtur Dr. Fritz Gasser, Komturei Innsbruck, Oktober 2017
OB Hofrat Dr.phil Dr. iur. Wilhelm Kundratitz, Komturei Innsbruck, am 19. Oktober 2017
OB Großoffizier Johann Peter Kaltenegger, Komturei Salzburg, am 4. November 2017
OB Großkreuzritter Diakon Dr. Franz Eckert, Komturei Baden - Wr. Neustadt, am 23. November 2017
Unser hochgeschätzter Kanzler Dr. Andreas Leiner wurde von seiner Eminenz, dem Kardinalgroßmeister Edwin Fredrik O’Brien mit Wirksamkeit vom 1.1.2017 zum neuen Statthalter unserer Statthalterei bestellt.
Wir freuen uns mit ihm und wünschen ihm viel Kraft und Freude in dieser für uns so wichtigen Funktion.
Dem scheidenden Statthalter DDr. Karl Lengheimer danken wir für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm weiterhin alles erdenklich Gute.
SALZBURG (eds- 27. 7.2016) / Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner wurde am Montag in den „Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem” aufgenommen. Die Investitur fand im Rahmen der traditionellen Wallfahrt nach Maria Plain statt, dem anschließenden Festgottesdienst in der Basilika stand der Großprior des päpstlichen Laienordens und emeritierte Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, vor. Zelebranten waren u.a. der emeritierte Erzbischof von Trient, Luigi Bressan, der Erzabt des Stiftes St. Peter, Korbinian Birnbacher, der Abt des Stiftes Wilten, Raimund Schreier, sowie Bischofsvikar Gottfried Laireiter, Prälat Johannes Neuhardt und Dompfarrer Prälat Balthasar Sieberer.
Alterzbischof Alois Kothgasser betonte in seiner Begrüßung, dass die Aufnahme in den Ritterorden „ein Zeugnis christlichen Lebens“ sei. Zudem drücke sie auch „die Liebe zum Heiligen Land, der Heimat Jesu, aus“. Der Einsatz für das Heilige Land gelte „nicht nur Christen, sondern für alle Armen“, so Kothgasser, der den Gottesdienst bewusst in den „Blick auf das Heilige Land, die Länder des mittleren Orients und auf die Orte Europas, die in den letzten Wochen Schauplätze verschiedener Tragödien wurden“, stellte.
Im Rahmen der Zeremonie überreichte Erzbischof Franz Lackner ein Versprechen mit Handschlag dem Statthalter des Ritterordens. Der Oberhirte empfing ein Kreuz und das Ordensgewand. Es sei für ihn eine „Gnade und Ehre, in die Ordensfamilie aufgenommen zu werden“, sagte Lackner in seiner Dankesrede.
„Ich verdanke dieser Heilsgeografie sehr vieles“, so Lackner, der das Heilige Land als „das fünfte Evangelium“ bezeichnete. „Das erste Mal 1978 von Zypern kommend hat mich die Dynamik dieses Landes erfasst. Ich bin von einer kleinen Stadt zur anderen gepilgert. Das zweite Mal wieder als UNO-Soldat auf der Suche nach meiner Berufung, habe ich die Sehnsucht Priester zu werden auf die Grabplatte Jesu gelegt.“ In Vorfreude blickte der Erzbischof bereits auf seine nächste Israelfahrt, der Diözesan-Jugend-Wallfahrt im Februar 2017 (www.israelmiterzbischof.at).
Der „Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem” ist ein päpstlicher Laienorden, dem sowohl Männer, Frauen, Kleriker wie Laien angehören können. Weltweit zählt der Orden 32.000 Mitglieder, davon 550 in Österreich. Der Orden widmet sich der vom Papst übertragenen Aufgabe, im Heiligen Land lebende Christen und das Lateinische Patriarchat finanziell zu unterstützen. Neben den beiden Salzburger Oberhirten sind u.a. auch Kardinal Christoph Schönborn, Diözesanbischof Alois Schwarz und der Eisenstädter Altbischof Paul Iby geistliche Mitglieder des Ordens. Das fünffache Jerusalemkreuz ist das Zeichen der Ordensgemeinschaft. Es symbolisiert die fünf Wundmale Christi.
Fotos: Reinhold Lang
Quelle: Erzdiözese Salzburg, 27.7.2016
Das Land Oberösterreich mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verlieh am 29. November 2016 OB MMag. Markus Stepahn Bugnyar, Rektor des Österreichischen Hospizes in Jerusalem, in Anwesenheit des Linzer Bischofs Dr. Manfred Scheuer das Goldene Verdienstzeichen.
OB P. Thomas Friedmann OCist wurde am 10. November 2016 in der Aula der Alten Universität in Graz das ihm von der Landesregierung verliehene „Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark“ feierlich überreicht. Landeshauptmann Schützenhöfer betonte in seiner Laudatio u.a. das verdienstvolle Wirken des Geehrten um Kunst und Kultur sowie auch um die Wirtschaft der Region während seiner langjährigen Tätigkeit als Prior und Wirtschaftsdirektor von Stift Rein.
Im Rahmen eines Festaktes überreichte am 8. November im Tiroler Landhaus zu Innsbruck Landeshauptmann Günther Platter Bundesauszeichnungen an 18 Tiroler Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um Land und Leute verdient gemacht haben. So erhielt der am 10. Februar 1953 geborene Mag. Arnulf Perkounigg, Geschäftsführer des Raiffeisenverbandes Tirol und Wirtschaftstreuhänder, vom Bundespräsidenten den Berufstitel "Professor" verliehen. Der aus Oberösterreicher stammende neue Professor ist studierter Betriebswirt. Er wurde in Wien am 14. Mai 1994 zum Ritter vom Heiligen Grabe zu Jerusalem investiert.
OB Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grabe zu Jerusalem, Oberarzt Dr. med. Ludwig Gruber, Facharzt für Innere Medizin im Landeskrankenhaus Hochzirl, erhielt vom Bundespräsidenten den Berufstitel Medizinalrat verliehen. Landeshauptmann Günther Platter überreichte am 2. Juni in einem Festakt in Innsbruck das Dekret.
Unserem OB Bgdr Mag. Rupert Stadlhofer wurde über Beschluss der Salzburger Landesregierung das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen. Wir gratulieren dazu sehr herzlich.
Ordensdame Primaria Univ.-Prof. Dr. med. Monika Lechleitner erhielt das "Ehrenzeichen des Landes Tirol"
Ordensdame Primaria Univ.-Prof. Dr.med. Monika Lechleitner erhielt am 20. Februar nach der in der Hofkirche abgehaltenen traditionellen Gedenkfeier für Andreas Hofer und die gefallenen Landessöhne gemeinsam mit elf weiteren verdienten Tiroler Persönlichkeiten im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg aus der Hand von Landeshauptmann Günther Platter das "Ehrenzeichen des Landes Tirol". Damit wurde eine Tiroler Primaria vor allem für ihr herausragendes Wirken auf dem Gebiet der medizinischen Altersversorgung geehrt.
Sie wurde am 3.Oktober 2009 in Innsbruck zur Ordensdame der Ritter vom Heiligen Grabe zu Jerusalem investiert.
Das Konsultorenkollegium der Diözese Innsbruck wählte am 18.Jänner nach der sogenannten Besitzergreifung der Diözese Linz durch Bischof Dr. Manfred Scheuer am 17. Jänner den bisherigen Generalvikar, Monsignore Mag. Jakob Bürgler, zum Diözesanadministrator.
Monsignore Mag. Jakob Bürgler kam am 13. August 1967 in Lienz zur Welt, studierte nach der Matura am Gymnasium in Lienz von 1985 bis 1992 an der Universität Innsbruck Theologie und schloss das Studium mit dem Grad "Mag. theol." ab.
Er erhielt am 12.Juni 1994 aus der Hand von Bischof Dr. Reinhold Stecher das Sakrament der Priesterweihe und wurde am 12.September 2005 im Dom zu St. Jakob von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer feierlich in das Amt des Generalvikars eingeführt.
Im September 2015 erfolgte die Investitur zum Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Zum 96. Geburtstag
OB Prof. Dipl.Ing. Prof. Dr. Elmar ANWANDER, Komturei Bregenz, am 29.05
Zum 95. Geburtstag:
OB Komtur Mag.rer.nat. Friedrich PREISSL, Komturei Wien, am 04.03., verstorben am 29.03.2016
Zum 90. Geburtstag:
OB Komtur em.o.Univ.-Prof. Dr. phil. Ludwig BREITENHUBER, Komturei Graz, am 11.03.
OB Dr.rer.merc. Norbert MAYR, Komturei Salzburg, am 23.07.
OB Komtur Univ. Prof. Primarius Dr.med. Josef ZELGER, Komturei Salzburg, am 08.10.1926
OB Komtur Dr. Heinrich FRIEDL, Komturei Wien, am 29.11.
Zum 85. Geburtstag:
OB Dr. med. Georg SÖLCH, Komturei Salzburg, am 03.04.1931
OB Herbert LEIMINGER, Komturei Salzburg, am 01.07.1931
OB Komtur Bischofsvikar Prälat Egon KATINSKY, Komturei Salzburg, am 07.07.
OB Botschafter i.R. Dr. Udo EHRLICH-ADAM, Komturei Wien, am 21.07.
OB Großkreuzritter Diakon Kons.Rat Prof. Dr. Franz ECKERT, Komturei Wien, am 14.11.
Zum 80. Geburtstag:
OB Komtur OStR Prof. Rudolf HERMANEK, Komturei Wien, am 06.01.
OB Komtur Hon.Prof. KR ÖR Dr.jur. Dipl.Ing.agr. Heinrich Franz WOHLMEYER, Komturei St.Pölten, am 12.01.
OB Großkreuzritter Ing. Peter WAGNER , Komturei Salzburg, am 20.01
OB Hofrat Dr. Hans WIDRICH, Komturei Salzburg, am 03.02.
OB Prim.Univ.Prof. Dr. Engelbert PLÖCHL, Komturei Salzburg, am 18.02.
OB Komtur Anton PROBST, Komturei Salzburg, am 14.03.
OB Komtur Dr.med. Johannes STECHER, Komturei St.Pölten, am 21. 03
OB Großoffizier Dr.jur. Engelbert BITSCHNAU, Komturei Salzburg, am 26.03.
OB Großkreuzritter Gen.Dir. Dkfm. Dr. Otto KASPAR, Komturei Innsbruck, am 02.04.
OB Komtur Prof. Mag. Dr. Karl SCHÜTZ, Komturei Wien, am 17.04.
OB em. o.Univ.-Prof. DDr.hc Richard OLECHOWSKI, Komturei Wien, am 07.05.
OB Komtur Dr. Paul LADURNER, Komturei Innsbruck, am 26.05.
OB Großoffizier KR Oswald Anton BRUNNER, Komturei Bregenz, am 17.08.
OB Großoffizier Dkfm. Dr. Peter PROKOPP, Komturei Baden - Wiener Neustadt, am 24.09.
Zum 75. Geburtstag:
OB Komtur Hofrat Dr. jur. Wilhelm BAUMGARTNER, Komturei Graz, am 03.01
OB Großoffizier Generalmajor Mag. Rudolf EGGER, Komturei Baden - Wiener Neustadt, am 23.01.
OB OStR Mag.rer.nat.Dr.phil. Gerhard DEIMEL, Komturei Wien, am 13.04.
OB Komtur Mag.Dr.jur. Franz M. PALLA , Komturei Wien, am 11.05.
OB Prof. Dr.phil. Manfred MÜLLER, Komturei Innsbruck, am 18.05.
OB Großoffizier Dkfm. Gerhard v. ENGELHARDT, Komturei Baden - Wiener Neustadt, am 08.06.
OB Großoffizier Ing. Engelbert PFURTSCHELLER, Komturei Innsbruck, am 25.06.
OB em. oUniv.Prof. Dr.med. Manfred DIERICH, Komturei Innsbruck, am 20.07.
OB Komtur Oberst i.R. Ferdinand STIGLITZ, Komturei Eisenstadt, am 24.07.
OB Großkreuzritter Landesschulinspektor i.R. Hofrat Mag.rer.nat. Edwin GRÄUPL, Komturei Salzburg, am 12.08.
OB Komtur Dir. i.R. Erwin SAINITZER, Komturei Wien, am 16.08.
OB Komtur OStR Mag. Dr. Heinz-Dieter GÜRTLER, Komturei Salzburg, am 25.08.
OB Großoffizier Generaldir. i.R. KR Mag.theol. Josef KASSLER, Komturei Graz, am 19.09., verstorben am 7. Mai 2016
OB Hofrat Prof.Dipl.Ing. Direktor i.R. Klaus Joachim ZELLINGER, Komturei Linz, am 09.09.
OB Oberst i. R. Bernhard TIEBER, Komturei Eisenstadt, am 05.10.
OB Komtur Domkustos Generaldechant Dompfarrer Prälat Balthasar SIEBERER, Komturei Salzburg, am 06.10
OB Komtur Kanonikus Prälat Dr. Karl HOFFEGGER, Komturei Baden - Wiener Neustadt, am 21.10.
OB Komtur Gen.Dir.i.R. KommRat Dr.jur. Theodor DETTER, Komturei Wien, verstorben am 06.02.2016
OB Komtur HR Mag.rer.nat. Friedrich PREISSL, Komturei Wien, verstorben am 29.03.2016
OB Großoffizier Gen.Dir. i.R. Kommrat Mag.theol.Josef KASSLER, Komturei Graz, Leitender Komtur der Komturei Graz 2005-2012, verstorben am 07.05. 2016
OB Großkreuzritter und 1992 - 2000 Kanzler der Statthalterei Dr. Felix Reichsgraf Vetter von der Lilie, Komturei Innsbruck, verstorben am 4. Juli 2016
OB Franz HAIDER, Komturei Wien, verstorben am 28. Juli 2016
OB Dr. Walter NEUHAUSER, Komturei Innsbruck, verstorben am 22. Oktober 2016
OB Komtur Dr.jur.Dr.phil. Helmut EBNER, Komturei Klagenfurt, verstorben am 19. November 2016
OB Hofrat Dr. Othmar KRÜPL, Komturei Innsbruck, verstorben am 9. Dezember 2016
OB Komtur Mag. Herbert ANGERMEYER, Leitender Komtur der Komturei Baden-Wiener Neustadt, verstorben am 12.Dezember 2016
OB em.Nuntius Erzbischof Dr. Edmond FARHAT am 17.Dezember 2016 in Rom verstorben. 2005 wurde er zum Apostolischen Nuntius in Österreich ernannt . Im Jahre 2006 wurde Nuntius Farhat in Herzogenburg in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem investiert.
OB Großoffizier Kommerzialrat Johannes STURMBERGER, ehemaliger Leitender Komtur der Komturei Linz von 1992 bis 2000, verstorben am 18.Dezember 2016
OB Großoffizier Univ.Prof. Dr. Ivo Frithjof FISCHER, Komturei Bregenz, verstorben am 27. Dezember 2016.
Botschafter Dr. Franz Josef Kuglitsch überreichte in Jerusalem am Mittwoch, 28. Oktober 2015, dem Rektor des Österreichischen Hospizes, OB Hon.-Prof. MMag. Markus Bugnyar das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die Statthalterei Österreich des Ordens der Ritter und Damen von Heiligen Grab zu Jerusalem gratuliert dazu herzlichst!
P. Subprior Winfried Schwab O.S.B. vom Stift Admont und ehemals auch Pfarrer von Frauenberg, wurde am 5. Oktober 2015 zum Abt der Abtei Neuburg in Heidelberg in Deutschland gewählt.
Wie heute Montag 5. Oktober 2015 seitens des Stiftes Admont von Abt Bruno Hubl O.S.B. bekanntgegeben wurde, ist Dipl.-Theol. P. Subprior Winfried Schwab O.S.B. zum 5. Abt der Benediktinerabtei Neuburg in Heidelberg gewählt worden. Am 8. März 2016 - nach Vollendung des 70. Lebensjahres des derzeitigen Abtes Franziskus Heeremann – wird in Neuburg die Amtsübernahme von P. Winfried Schwab als Abt von Neuburg erfolgen. Abtpräses Albert von der Beuroner Kongregation informierte, dass die Abtsbenediktion in Neuburg voraussichtlich am Samstag, dem 12. März 2016, um 15 Uhr stattfinden wird.
Goldenes Priesterjubiläum unseres Großmeisters Kardinal Edwin Frederick O’Brien
Am 29. Mai 1965 wurde Großmeisters Kardinal Edwin Frederick O’Brien nach dem Abschluss des Studiums der Philosophie und der Theologie im Seminar der Erzdiözese St. Joseph in Dunwoodie zum Priester geweiht.
Goldenes Priesterjubiläum unseres OB Prälat Dr.Karl Hoffegger
Am Sonntag, 28. Juni 2016 feierte der Alt-Prior (1999 - 2012) der Komturei Baden-Wr. Neustadt OB Prälat Dr. Karl Hoffegger sein Goldenes Priesterjubiläum. Karl Hoffegger wurde am 29.Juni 1965 von Kardinal König im Stephansdom zum Priester geweiht. Prälat Hoffegger wurde am 4. Oktober 1997 in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem investiert.
Sein Silbernes Priesterjubiläum feierte OB Prof. Dr. Josef Kreiml.
Er wurde im Dom zu Regensburg zum Priester geweiht und 2003 an die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten als Professor, Rektor und Prorektor berufen. Am 2.Oktober 2010 wurde er in Herzogenburg in den Ritterorden aufgenommen.
OB Msgr. Mag. Ewald Kiener zum Kapitularkanonikus erhoben
Ende Mai 2015 wurde der bisherige Ehrenkanonikus des Kollegiatsstiftes Mattighofen, OB Ewald Kiener, zum Kapitularkanonikus erhoben.
Goldener Rupert- und Virgil-Orden der Erzdiözese Salzburg für den früheren Landeshauptmann von Tirol OB Komtur DDr.Herwig van Staa
Gleich zwei Erzbischöfe würdigten am 13.03.2015 das Wirken des Landtagspräsidenten und früheren Tiroler Landeshauptmanns Herwig van Staa. Erzbischof Franz Lackner überreichte ihm den Rupert- und Virgil-Orden in Großgold. Die Verdienste des Politikers würdigte Alterzbischof Alois Kothgasser.
Hohe päpstliche Auszeichnung für OB Komtur Univ.Prof. Prim. Dr.med. Reinhard Lenzhofer
OB Komtur Univ.Prof. Prim. Dr. Reinhard Lenzhofer wurde am 27. Februar 2015 von Erzbischof Franz Lackner mit einer päpstlichen Auszeichnung geehrt. Er überreichte ihm den von Papst Franziskus verliehenen Orden "Komtur dell' Ordine di San Gregorio Papa". Prälat Balthasar Sieberer bezeichnete ihn in seiner Laudatio als geisterfüllten Menschen, der das Leben als Geschenk empfindet und seine Talente gut eingesetzt hat.
Zum 95.Geburtstag
OB Prof. Dipl.Ing.Dr. Elmar Anwander, Komturei Bregenz, am 29. Mai
Zum 92. Geburtstag
OB Dr.jur. Walter Breitwieser, Komturei Linz , am 5. März
OB Dr. Friedrich Gasser, Komturei Innsbruck, am 6. Juni
Zum 91.Geburtstag:
OB Dr. phil. Dr. jur. Wilhelm Kundratitz , Komturei Innsbruck, am 1.März
OB Komtur Dr.med. Franz Kainberger, Komturei Salzburg, am 23. Juni
OB Komtur Dr.jur.Dr.phil. Helmut Ebner, Komturei Klagenfurt, am 24. Dezember
Zum 85. Geburtstag:
OB Großoffizier Prälat Mag. theol.Dr.phil. Johannes Neuhardt, apostol. Protonotar, Komturei Salzburg, am 22.September
OB Komtur Dkfm. Dr. Franz Forstik, Komturei Eisenstadt, am 28. Oktober
OB Medizinalrat Dr. Norbert Josef Alfare, Komturei Bregenz, am 24.November
Zum 80. Geburtstag
OB Großoffizier Dr. jur.can. Paul Iby, em. Diözesanbischof von Eisenstadt Komturei Eisenstadt, am 23. Jänner
OB Komtur Kanonikus, Msgr., Univ.-Prof., Dr. theol. Johannes Marböck, am 8. Februar
OB Großoffizier Dr. Gustav Ortner, Botschafter i.R., Komturei Wien, am 17. Februar
OB Komtur Prälat Domprobst Mag. Josef Ahammer, Komturei Linz, am 18.Mai
OD Renate Prior, Komturei Innsbruck, am 10. Oktober
OB Komtur Msgr., Mil.gen.vikar i.R. Anton Schneidhofer, Komturei Graz, am 26. November
Zum 75. Geburtstag
OB Großoffizier Dr. Walter Greinert, Komturei Wien, am 14. Jänner
OB Univ.-Prof. Dr.phil. Wolfgang H. Breunlich , Komturei Wien, am 5. Februar
OB Willi Hagleitner , Komturei Bregenz, am 10. Februar
OB Hofrat Direktor Dipl.Ing.Dr.nat.tech.Werner Alois Pichler, Diakon, Komturei Eisenstadt am 24. Februar
OB Großoffizier KommRat Generalkonsul, Erwin Apfler, Komturei Salzburg am 29.März
OB Komtur Primarius Univ. Prof. Dr. med. Hans-Peter Rhomberg, Komturei Innsbruck, am 24. April
OB Komtur Direktor Dipl.-Ing. Wilfried Miedler , Komturei Salzkammergut, am 24. April
OD Gräfin Barbara Bubna-Litic , Komturei St.Pölten, am 26. April
OB Ehrengroßprior Großoffizier Prälat Mag.theol. Maximilian Josef Fürnsinn, Propst des Stiftes Herzogenburg, Komturei St.Pölten, am 5. Mai
OD Komturdame mit Stern Hofrat Mag.rer.nat. Dr. phil. Leopoldine Wospiel, Komturei St.Pölten, am 6.Mai
OB Komtur Ing. Heinz Schösser , Komturei Innsbruck, am 17. Juli
OB Komtur Hofrat DI Werner Zechenter, Komturei Salzburg, am 16. August
OB Komtur Dkfm. Dr. Herbert Spatzenegger, Komturei Salzburg, am 26. August, + am 17.Juli 2015
OB Obersanitätsrat i.R. Dr.med. Werner Pritz, Komturei Salzburg, am 25. September
OB Komtur Oberst i.R. Walter Pichler, Komturei Linz, am 15. Oktober
OB Univ. Prof. Primarius Dr. Klaus Walter Abbrederis , Komturei Bregenz, am 11. November
OB Franz Haider, Komturei Wien, am 13. November
Am Freitag, 27. Februar 2015 verstarb OB Komtur Univ.Prof. DDDr. Alfred Klose im 87. Lebensjahr.
Am Samstag, 14. März 2015 verstarb OB em.o.Prof.Dr.phil. Edgar Korherr im 87. Lebensjahr.
Am Dienstag, 31. März 2015 verstarb OB Komtur Dr. jur. Theodor Seykora im 94. Lebensjahr.
OB Komtur Dipl.Vw. Dr.merc. Botschafter i.R. Ludwig Steiner verstarb am 28. Juni 2015 im 93.Lebensjahr.
OB Komtur Dkfm. Dr. Herbert Spatzenegger verstarb am 17. Juli 2015 im 75. Lebensjahr.
OB Matthias Hödlmoser, Komturei Salzkammergut, verstarb am 1. August 2015 im 77. Lebensjahr.
OB Komtur Ök.R. Dr. Leopold Schneider, Komturei Wien, verstarb am 27. August 2015 im 86. Lebensjahr.
OB Großoffizier Erzbischof emerit. von Salzburg Dr. Georg Eder, Komturei Salzburg, verstarb am 19.September 2015 im 88. Lebensjahr.
Am 9. Dezember 2015 verstarb Carlo Kardinal Furno in Rom, er war Kardinal-Großmeister des Ritterordens vom heiligen Grab zu Jerusalem von 1995 bis 2007. Er wird in seiner geliebten Kirche Santa Maria Maggiore, deren Erzpriester er für sieben Jahre war, bestattet werden.
OB Komtur GR P. Ludwig Anton Schmidt, Komturei Wien, Salesianer Don Boscos, ist am 9.Dezember 2015 im 89. Lebensjahr in Wien verstorben
Ehrengroßprior Propst Mag. Maximilian Fürnsinn wurde am 2.Juni vor 35 Jahren zum Abt des Stiftes Herzogenburg geweiht. Herzliche Gratulation und Segenswünsche!
OB Prior Mag.P. Amadeus Hörschläger OCist,erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich.
Das Land Niederösterreich, vertreten durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, verlieh OB Ehrenkanonikus KR P. Mag. Amadeus Hörschläger OCist am 24. Juni 2014 im Landhaus in St. Pölten das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.
KR P. Mag. Amadeus Hörschläger war 2001-2011 Bischofsvikar für das Vikariat Unter dem Wienerwald und wirkt jetzt als Stadtpfarrer von Baden St. Stephan.
Pater Amadeus ist Prior der Komturei Baden-Wiener Neustadt. Wir gratulieren OB Pater Amadeus sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung!
Mit 1. Mai 2014 wurde OB Dr. Harald TRIPP LL.M. (Komturei Baden-Wiener Neustadt) zum Militärerzdekan (im Rang eines Brigadiers) und zum Ordinariatskanzler der Militärdiözese ernannt. Er bleibt Bischofsvikar für Pastoral, Kultur und Neuevangelisierung sowie die Beziehungen zur Ökumene. Wir gratulieren unserem Ordensbruder sehr herzlich zu dieser großen Auszeichnung und wünschen ihm Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit.
OB Gottfried Laireiter, Prior der Komturei Salzburg, wird mit 1. September 2014 Bischofsvikar für die Orden und geistliche Gemeinschaften.
Der 1958 in Großarl geborene Laireiter studierte Katholische Fachtheologie in Salzburg und Graz. 1986 erhielt er die Diakonatsweihe und war als Diakon in der Pfarrr Bürmoos tätig.
1987 empfing er die Priesterweihe und wirkte als Kooperator in Bad Hofgastein als Diözesanjugendseelsorger und Referent für Jugendpastoral.
Danach war er als Regens des Borromäums, Rektor des Katechetischen Amtes und Rektor des Bildungszentrums Borromäum tätig. Seit September 2005 ist er Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars zu Salzburg.
OB Generaldirektor Komm.Rat Mag. Alois Froschauer gratulieren wir herzlich
zur Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich.
OB Komtur Mag. Nikolaus Csenar wurde am 21. November 2014 von OB Kardinal Dr. Christoph Schönborn mit dem "Ritterkreuz des päpstlichen Silvesterordens" ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich OB Großoffizier o. Univ.Prof. DDr. Walter RECHBERGER zur Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
OB Großoffizier em.o.Univ.Prof.Dr. Heinrich Schneider (Komturei Baden- Wiener Neustadt) feiert am 10. August seinen 85. Geburtstag. Heinrich Schneider studierte in Bamberg, München und Cleveland und war von 1971 bis 1991 Ordinarius für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind internationale Politik, europäische Integration, Sicherheitspolitik, politische Bildung sowie Geschichte und Theorie des politischen Denkens. Er hat über 500 Veröffentlichungen in Büchern, Aufsätzen und Schriftenreihen publiziert. Im Jahre 2010 hat er das Buch "Die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Tradition und Gegenwart einer geistlichen Gemeinschaft." im Tyrolia-Verlag veröffentlicht.
Wir wünschen Heinrich Schneider Gesundheit und noch viele aktive Jahre im Orden.
Zum 90. Geburtstag:
OB Großoffizier HR Dr.jur. Stefan Grabner Komturei Eisenstadt am 12.02.1924 , + am 6.August 2014
OB Dr. phil. Dr. jur. Wilhelm Kundratitz Komturei Innsbruck am 01.03.1924
OB Komtur Univ.Prof. Dr.med. Franz Kainberger Komturei Salzburg am 23.06.1924
OB Komtur Dr.jur.Dr.phil. Helmut Ebner Komturei Klagenfurt am 24.12.1924
Zum 85. Geburtstag:
OB Mag. Bernward Pichl Komturei Innsbruck am 25.02.1929
OB Großoffizier Dir. Johannes Sturmberger Komturei Linz am 20.06.1929
OB Komtur Dipl.Ing.Gerhard Müller Komturei Bregenz am 08.07.1929
OB Großoffizier Univ.Prof. Dr. Heinrich Schneider Komturei Baden-Wr.Neustadt am 10.08.1929
OB Komtur Dr. Franz Haunschmidt Komturei Linz am 06.11.1929
OB Komtur Kommrat Haymo Liebisch Komturei Linz am 07.12.1929
OB Komtur Dr. Leopold Schneider Komturei Wien am 22.12.1929
Zum 80.Geburtstag
OB Rudolf Eder Komturei Salzburg am 26.01.1934
OB Großoffizier Altabt Mag.Dr.theol. Kassian Lauterer Komturei Bregenz am 29.01.1934
OB Großoffizier HR Mag.Dr.phil. Gerhard Rief Komturei Innsbruck am 05.03.1934
OB KonsRat Ehrenkanonikus Mag.Dr. Josef Dikany Komturei Linz am 11.03.1934
OB Mag.Dr.jur. Franz Eckstein Komturei Salzburg am 30.03.1934
OB Dr.med. Johannes Tscharf Komturei Innsbruck am 10.04.1934
OB Komtur em. Generalvikar Dr.theol. Klaus Egger Komturei Innsbruck am 27.04.1934
OB DI Peter Paul Zessnik Komturei Graz geboren am 20.05.1934
OB Komtur Gen.i.R. Karl Majcen Komturei Wien am 08.06.1934
OB Hofrat Dr.jur. Günter Sterzinger Komturei Innsbruck am 22.07.1934
OB Univ.Prof. Dr.med. Alfred Berger Komturei Graz am 31.07.1934
OB Komtur Chef.Red. Prof. Ernst Exner Komturei Wien am 02.09.1934
OB em.Univ.Prof. Dr.theol. Maximilian Liebmann Komturei Graz am 06.09.1934
OB Komtur HR Dr.jur. Johann Fabrizii Komturei Graz am 11.09.1934
OB Hofrat Mag. Dr. Alexander Rainer, Komturei Salzburg, am 26.Oktober 1934
Zum 75.Geburtstag
OB Komtur Prälat Mil.Generalvikar Rudolf Schütz Komturei Wien am 01.02.1939
OB Dipl.-Vw. Dr. Gottfried Feurstein Komturei Bregenz am 07.03.1939
Großmeister Edwin Frederick Kardinal O’Brien am 8. April 1939
OB Komtur LSI i.R. Mag.phil. Ferdinand Reitmaier Komturei Innsbruck am 29.04.1939
OB Komtur Prälat Dr.et Mag.theol. Hans Trinko Komturei Eisenstadt am 06.05.1939
OB Ing. Anton Lodovico Schuh Komturei St.Pölten am 12.05.1939
OB Komtur Prälat Mag. Elmar Mayer Komturei Wien am 29.09.1939, + 15. September 2014
OB Prim.Dr.med. Günther Leiner Komturei Salzburg am 10.08.1939
OB OStR Dir. Dipl.Ing.Johannes Hödlmoser Komturei Linz am 19.10.1939
OD Mag. Magdalena Mayer-Skumanz Komturei Wien am 07.11 1939
OB KommRat Helmut Stanger Komturei Innsbruck am 09.12.1939
OB Dr.jur.Günter Franz Kolar Komturei Innsbruck am 22.12.1939
OB Großkreuzritter Dr. Gerhard WINKLER am 7. Mai 2014 Komturei Wien
OB Dr. Kurt ASAMER am 14. Mai 2014, Komturei Salzburg
OB Komtur Dr. Alfred WAKOLBINGER, am 21. Juli 2014, Komturei Wien
OB Wakolbinger stand kurz vor seinem 40-jährigen Investiturjubiläum
OB Prim. MR Dr. Richard PIATY, am 29.Juli, Komturei Graz
OB Piaty war von 1974 bis 1986 Präsident der Ärztekammer. Bis zum Alter von 75 praktizierte er als Internist.
Unserer Gemeinschaft hat er fast 55 Jahre angehört.
OB Großoffizier Dr. Stefan GRABNER, am 6.August, Komturei Eisenstadt
Dr. Grabner war der erste Leitende Komtur der Komturei Eisenstadt, somit ihr Gründungsvater.
OB Komtur Altprior Prälat Mag. Elmar MAYER am 15. September, Komturei Wien
Frau Evi Müller-Hartburg, Gattin unseres 2011 verstorbenen OB Großoffizier Prof.DI Herbert Müller-Hartburg, im 86. Lebensjahr, am 27. September, Komturei Wien
Frau Gertrude Kragora, Komturdame al merito des Ritterordens, im 92. Lebensjahr, Mutter unseres Ehrenkanzlers Dr. Alexander Kragora, am 30. September, Komturei Wien
Herr Ing. Karl Mayerhofer, Vater unserer Ordensdame Ilse Stipek, im 102. Lebensjahr, am 4. Oktober, Komturei St.Pölten
OB Franz Matti, am 5. Oktober, Komturei Klagenfurt
OB Komtur Ehrenkanonikus OStR Prof. Mag. Dr. Josef Dikany am 20.Oktober, Komturei Linz
Wir gratulieren herzlich unserem neuen Papst Franziskus, bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ.
Geboren 17.Dezember 1936 in Buenos Aires. Vor seiner Wahl durch das Konklave war er Erzbischof von Buenos Aires.
Beten wir für ihn!
Kardinalgroßmeister, SEm. Edwin Frederick O'Brien, hat unseren OB Großoffizier Dr. Andreas Leiner mit 10.04. 2013 zum neuen Kanzler der Statthalterei Österreich ernannt. Wir gratulieren dazu herzlich und wünschen ihm Gottes Segen und viel Kraft.
Der scheidende Kanzler, Großkreuzritter Dr. Alexander Kragora, wurde in der Sitzung des Statthaltereirates verabschiedet und für seine langjährige Tätigkeit für den Orden als Kanzler bedankt. Ihm wurde der Titel Ehrenkanzler verliehen.
Großprior Erzbischof Dr. Alois Kothgasser wurde mit dem Erzbischof-Rohracher-Ehrenpreis 2013 ausgezeichnet.
Seit 1972 zeichnet der Erzbischof-Rohracher-Studienfonds alle drei Jahre wissenschaftliche Arbeiten über die Erzdiözese Salzburg aus. Mit Kothgasser wurde erstmals ein Erzbischof für sein Lebenswerk geehrt.
Wir gratulieren
OB Großoffizier o.Univ.-Prof. Dr. h.c. Dr. Walter H. Rechberger, ehemals Leitender Komtur der Komturei Wien, zur Verleihung des Ehrendoktorats der Nationalen und Kapodistrias Universität Athen.
Ebenso gratulieren wir unserem OB Dr. Wilhelm Kraetschmer zur Verleihung des Komturkreuzes des päpstlichen Gregoriusordens.
OB Großoffizier Hans Moßhammer zur Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg.
OB Komtur KommRat Gen.Dir.i.R. Dr. Theodor Detter wurde am Montag, dem 18.11.2013 durch Diözesanbischof Dr.Egon Kapellari zum Großkreuz-Ritter des Hl. Silvesterordens ernannt.
OB Kan. Kons.Rat Mag. Martin Korpitsch wurde zum neuen Generalvikar der Diözese Eisenstadt ernannt
Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat den Propst- und Stadtpfarrer von Eisenstadt-Oberberg OB Kan. Kons.Rat Mag. Martin Korpitsch zum neuen Generalvikar der Diözese Eisenstadt ernannt.
OB Msgr. Dr.rer.nat Dr iur.can. Michael Landau wurde zum neuen Präsidenten der Caritas Österreich gewählt.
OB Domkapitular Mag. Dr.theol. Gottfried Laireiter wurde zum neuen Prior der Komturei Salzburg bestellt.
zum 90.Geburtstag
OB Dr.jur. Walter Breitwieser, Komturei Linz, am 5. März
OB Dr. Friedrich Gasser, Komturei Innsbruck, am 6. Juni
zum 85. Geburtstag
OB GKR Dr. Felix Graf Vetter von der Lilie, Komturei Innsbruck, am 6. Mäz
OB Großoffizier em. Erzbischof Dr. Georg Eder, Komturei Salzburg, am 6. März
OB Landtagspräsident a. D. Josef Hörl, Komturei Salzburg, am 31. März
OB Michitsch Dr. Viktor Michitsch, Komturei Klagenfurt, am 6. Juni
OB em.o.Univ.-Prof. Dr. phil. Edgar Josef Korherr, Komturei Graz, am 12.Juni
OB Komtur KR Herwig Rhomberg, Komturei Bregenz, am 18.September
OB Komtur Dr.jur.Dr.phil.Dr.rer.pol. Alfred Klose, Komturei Wien, am 23.September
OB Sekt.Chef Mag.Dr.jur. Herbert Grossmann, Komturei Wien, am 28. September
OB Komtur Altabt Gerhard Hradil OCist., Komturei Baden-Wr.Neustadt, am 28.Oktober
zum 80.Geburtstag
OB OSR Fritz Hager , Komturei Innsbruck am 4.Februar
OB Ökonomierat Karl Weichselbaumer, Komturei Linz am 26. März
OB Univ.Prof. Dr. jur. Erich Wolfgang Streissler, Komturei Wien am 8. April
OB ao. Univ.-Prof. Dr.jur. Gerhardt Plöchl, Komturei Wien am 26. April
OB Komtur Johann Strasser , Komturei St.Pölten, am 6.August
OB Prof. Elgar Odo Polzer,Komturei Bregenz, am 16. September
OB HR Mag.Dr.phil. Walter Neuhauser, Komturei Innsbruck, am 22. September
OB Großoffizier Altbischof Dr.theol.Dr.phil.h.c. Reinhold Stecher am 29.Jänner
Komturei Innsbruck
OB Komtur DI OStR. Willibald Schamann am 2. März 2013
Komturei Baden - Wiener Neustadt
OB Komtur Mag. Dr. jur. Hermann Schweizer am 12. Juni 2013
Komturei Innsbruck
OB DDr. Josef Gugerbauer am 23. August 2013
Komturei Linz
OB Dr.med. Franz Torka am 14. Oktober 2013
Komturei Salzburg
OB Komtur Ing. Wilhelm Schuster am 16.Dezember 2013
Komturei Linz
S.E. Hofrat DDr. Karl Lengheimer
zur Bestellung für eine 2. Amtsperiode als Statthalter. Für seinen nicht immer
leichten Auftrag wünschen wir ihm Gottes reichsten Segen.
OB Mag. Helmut Kukacka
zur Wahl zum Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände.
OB Mag. Alfred Riedl, Präsident des VP Gemeindevertreterverbandes, erhielt am 7. November von Landeshauptmann Dr.Erwin Pröll das "Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich".
OB MR Dr. Markus Langer zur Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
OB Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger zur Verleihung des Großen goldenen Ehrenzeichens am Bande für Verdienste um die Republik Österreich durch den Bundespräsidenten.
OB Ehrenkanonikus Prof. Mag. Dr. Josef Dikany zur Verleihung des Missionspreises der Diözese Linz. Der Missionspreis der Diözese Linz ist eine bischöfliche Anerkennung für die aus Oberösterreich ausgehenden Unterstützungen der missionarischen Tätigkeiten. Er ist ein Ausdruck der Wertschätzung aller, die sich für jene Ortskirchen einsetzen, denen es selbst nicht möglich ist, materielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Seelsorge in ihrer Vielfalt zu sichern.
Am Freitag, dem 3. Februar 2012, erhielt im Wiener Rathaus OB Großkreuzritter Christoph Kardinal Schönborn von Bürgermeister Michael Häupl das "Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern".
OB Min.Rat Mag. Karl Hutter, MBA wurde durch Kardinal Schönborn das
Ritterkreuz des päpstlichen Silvesterordens für seinen Einsatz für Kirchenprojekte verliehen.
OB MMag. Stefan Gugerel zur Beförderung zum Militäroberkurat
Unser Kandidat Dr. Harald Tripp wurde mit 1. Juni 2012 zum Militärsuperior ernannt .
OB Kan. Msgr. DDr. Michael Landau hat am Mittwoch, 28. März 2012, das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien von Bürgermeister Häupl erhalten.
OB Prof.Erich Leitenberger, dem langjährigen Pressesprecher der Erzdiözese Wien und Chefredakteur der " Kathpress", wurde das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen.
OB Generaldirektor-Stv. Mag. Emil Lauß zur Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich.
Der Vatikan-Diplomat Prälat Dr.jur.can. Christoph Kühn, Gast der Komturei Wien und Nuntiaturrat an der Wiener Botschaft des Heiligen Stuhls in Österreich, ist vom deutschen Bischof Gregor Maria Hanke zum Domkapitular in Eichstätt ernannt worden. Kühn hat sein neues Amt mit 1. September angetreten.
Eine sehr seltene, hohe Auszeichnung wurde im Rahmen des Ordenstages am 5.Mai in Innsbruck Großkreuzritter Dr. Otto Kaspar zuteil. Kardinal-Großmeister S. Em. Kardinal Edwin F. O´Brien verlieh Dr. Kaspar für seine großen Verdienste um den Gesamtorden und für seine großen Verdienste als Mitglied des Großmagisteriums die "Palme von Jerusalem" in Gold. Der Österreichische Statthalter, S. E. DDr. Karl Lengheimer überreichte das Ehrenzeichen, verbunden mit persönlichen, herzlichen Dankesworten.
OB Großkreuzritter Dkfm. Dr.Otto Kaspar erhielt den päpstlichen Silvesterorden In Anerkennung seiner vielfältigen und außerordentlichen Verdienste wurde das Tiroler Ordensmitglied, der ehemalige Statthalter für Österreich und langjähriges Mitglied des Großmagisteriums des Ritterordens vom Heiligen Grab, GKR Dkfm. Dr. Otto Kaspar, mit einem hohen päpstlichen Orden ausgezeichnet: Er wurde vom Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI., zum Komtur des Ordens des Hl. Papstes Silvester ernannt. Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer überreichte die päpstliche Auszeichnung. Der Orden ist benannt nach dem hl. Papst Silvester I. (314 -335), der als erster Patron der Ritter in der Kirche gilt. Der Heilige Vater vergibt diese Auszeichnung für herausragende Verdienste um die katholische Kirche.
Dr.Heinz Wieser
Unseren Ordensbrüdern Ludwig Schmidt zum 85. Geburtstag am 29. April,
OB Dr. Friedrich Szauer zum 75. Geburtstag am 8. April ,
OB Botschafter a.D. Dr. Ludwig Steiner zum 90. Geburtstag am 14. April,
Großprior Erzbischof Dr. Alois Kothgasser zum 75. Geburtstag am 29. Mai,
OB Dr. med. Franz Torka zum 75.Geburtstag 2. Juni
OB Dr.jur. Nikolaus Bair zum 75. Geburtstag am 11. Juni
OB Kommerzialrat Bernhard Weis zum 75. Geburtstag am 28. Juni
OB Univ.Prof. Dr.h.c. Dr. Anton Schwob zum 75. Geburtstag am 29. August
OB Generalsekretär i.P. Dr. Alfred Wakolbinger zum 95. Geburtstag am 10. Juli
OB Dr. iur.Kurt Asamer zum 80.Geburtstag am 12. Jänner
OB KommRat Generaldirektor Dr.Theodor Detter zum 80.Geburtstag am 18. Juli
OB Univ.Prof.Dr. Erwin Domanig zum 80. Geburtstag am 29. August
OD Erika Goetz zum 80. Geburtstag am 7. September
OB Großoffizier Johann Kaltenegger zum 75.Geburtstag am 5.Oktober
OB Manfred Ebner zum 75.Geburtstag am 11.Oktober
OB KR Klaus Kummerer zum 75.Geburtstag am 16. Oktober
OB Paul Rainer zum 75.Geburtstag am 31. Oktober
OB Großoffizier Dr. Richard Rea zum 85. Geburtstag am 9. Oktober
OB HR Mag.Dr. Gerold Kerer zum 75. Geburtstag am 3. November
OB HR Dr.Raimund Skoficz zum 75.Geburtstag am 13. November
OB Dr. jur. Emil Josef Strolz zum 85. Geburtstag am 22. Juli
OB Medizinalrat Dr. med. Richard Piaty zum 85. Geburtstag am 24. September
Großoffizier Univ.Prof.Dr.Heinrich Schneider zum 80. Geburtstag am 10. August
OB Dkfm Dr. Franz Forstik zum 80. Geburtstag am 28. Oktober
Großoffizier MR Univ.Prof. Dr. Ivo Frithjof Fischer zum 85. Geburtstag am 17. Dezember
OB HR DI Graf Georg Künigl zu Ehrenburg zum 80. Geburtstag am 12. Dezember
Wir gratulieren herzlich
zu 35 Jahren Ordenszugehörigkeit
Prior Prälat Rudolf Schütz, Millitärgeneralvikar i.R., Wien
Großoffizier MR Univ.Prof. Dr. Ivo Frithjof Fischer, Bregenz
Großoffizier Dkfm. Dr. Peter Prokopp , Baden - Wiener Neustadt
Großoffizier Dkfm. Gerhard v. Engelhardt, Baden - Wiener Neustadt
Großoffizier em. Abt Mag. Dr. theol. Kassian Lauterer, Bregenz
Zum 30-jährigen Investiturjubiläum:
GKR Dr. Gerhard Winkler, Wien
OB Univ.Prof. Dr. phil. Ludwig Breitenhuber, Graz
OB Dr.jur. Richard Rea, Wien
OB Sektionschef i.R Mag. Dr.jur. Herbert Grossmann, Wien
OB Oberst Peter Paul Pergler, Graz
Zum 25-jährigen Investiturjubiläum:
OB Domprobst Prälat Bischofsvikar Mag. Josef Ahammer
OB Prälat em.o.Univ.-Prof. Kanonikus Dr. Johannes Marböck
OB Mag. pharm. Friedrich Strand
OB Ao. Univ. Prof. Dr. Erwin Domanig
OB Prälat emerit. Generalvikar Dr.theol. Klaus Egger
OB HR Mag. Günter Bruckner
OB Dipl.-Ing. Wilfried Miedler
OB Bürgermeister Ludwig Bieringer
Zum 20-Jährigen Investiturjubiläum:
OB Prof. KR ÖR Dr.jur. Dipl.Ing.agr. Heinrich Wohlmeyer
OB Großoffizier Dr.jur. Engelbert Bitschnau
OB Großoffizier KR Oswald Anton Brunner
OB Großoffizier Konsul Ing. Rainer Henn
OB Willi Hagleitner
OB Mag. art. Johannes Pump
OB Mag. Franz-Robert Pergler
OB Josef Tomaschitz
OB Dr. Engelbert Petrasch
Zum 15-jährigen Investiturjubiläum:
OB Ehrenkanonikus Prof. Mag. Dr. Josef Dikany
OB Ehrenkanonikus Msgr. Mag. Ewald Kiener
OB Dipl.-Ing. Othmar Haider
OD Renate Prior
OB Univ.Prof. Dr. Wolfgang Puelacher
OB Komtur Ing.Heinz Schösser
OB Ritter Hubert HUBER am 7. Februar
Komturei Innsbruck
OB Ritter Franz SAGAISCHEK am 2. März 2012
Komturei Wien
OB Komtur Med. Rat Dr. Werner KAUTEK am 7. Mai 2012
Komturei Eisenstadt
OB Ritter LH.a.D.HR Mag.Dr. Hans KATSCHTHALER am 5. Juli 2012
Komturei Salzburg
OB Komtur Dr. Carl Gerold FÜRST, emerit. o.Prof. für Kirchenrecht am 7. August 2012
Komturei Salzburg
KD Dr.jur. Johanna NESTOR, Botschafterin i.R., am 11. Oktober 2012
Komturei Wien
KD Maria DERNDORFER am 29. Oktober 2012
Komturei Linz
OB Komtur Prof. Helmut WLASAK am 22. November 2012
Komturei Innsbruck
OB Mag. Hans Jörg KLEIN am 8. Dezember 2012
Komturei Graz
OB Komtur Mag.arch. Johann SCHWEINBERGER am 17. Dezember 2012
Komturei Wien
© 2023 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz