Von: lpj.org - Veröffentlicht: November 03 Fr, 2023
Liebe Brüder und Schwestern!
Möge der Herr euch Frieden schenken!
Die Nächstenliebe und das Gebet beseelt die ganze Großfamilie des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, besonders in Zeiten äußerster Not. Viele Leben wurden gerettet und viel Leid gelindert dank Ihrer Unterstützung in diesen jüngsten Appellen: Covid-19, Gaza 2021; die Explosion im Hafen von Beirut; und das Erdbeben in Syrien und der Türkei
In all diesen Situationen haben wir den Schrei der Armen gehört und erhört. Wieder einmal ertönt ihr Schrei im Heiligen Land wegen des Krieges, der nun schon seit über drei Wochen tobt.
Die derzeitige Krise hat nicht nur Tod, Zerstörung und Hunger in Gaza verursacht, sondern auch hohe Arbeitslosigkeit, insbesondere in der Gegend von Bethlehem, und andere soziale Probleme im ganzen Heiligen Land. Wir stehen vor einer Krise, die unzählige Familien verschiedener Religionen und alle unsere Institutionen, einschließlich Schulen, Krankenhäuser und Pfarreien, betrifft. In Gaza wurden unsere materiellen Ressourcen über unsere Mauern hinaus ausgeweitet, um unsere leidenden Nachbarn und diejenigen einzubeziehen, die an anderen Orten Zuflucht gesucht haben. Der Geist der Koordination war offensichtlich, da auch lokale Akteure eine helfende Hand ausstreckten. Wir teilen praktisch alles, von Nahrung und Wasser bis hin zu Medikamenten und Vorräten. Wir haben in dieser schwierigen Zeit gelernt, dass wir Vertrauen zwischen den Menschen aufbauen und schützen müssen, um die physische Welt wieder aufzubauen.
Hunderte von Menschen aus der ganzen Welt haben sich bei uns gemeldet und uns geholfen, konkrete Unterstützung anzubieten. Wir wissen, was wir zu tun haben, wie wir es in früheren Krisen mit ganzem Herzen getan haben, und wir werden es zweifellos wieder tun. Bitte helfen Sie uns, einen konkreten Unterschied zu machen und das notwendige Umfeld zu schaffen, damit wir in dieser vom Hass gezeichneten Gesellschaft wieder die Saat des Vertrauens, der Hoffnung und der Liebe säen können.
Seid meines Gebets und meiner Dankbarkeit für jeden von euch versichert!
In Christus,
+ Pierbattista Card. Pizzaballa
Lateinischer Patriarch von Jerusalem
Gegeben in Jerusalem am 2. November 2023
Übersetzt mit künstlicher Intelligenz!
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, zelebrierte Kardinal Pierbattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, die feierliche Messe für Unsere Liebe Frau Königin von Palästina und dem Heiligen Land, Hauptpatronin der Diözese, im Heiligtum Unserer Lieben Frau. Mehrere Bischöfe und Priester konzelebrierten ebenfalls; In Gegenwart der Ordensschwestern und der wenigen Gläubigen, die es geschafft haben, in diesen schwierigen Zeiten ins Kloster zu kommen.
ganzer Artikel auf der Homepage des Lateinischen Patriarchates
Wir versorgen Sie mit den neuesten Updates über den Zustand unserer Pfarrei und unserer Gemeindemitglieder in Gaza durch ein Telefongespräch, das wir am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, um 10:30 Uhr mit Pater Gabriel Romanelli, dem Pfarrer der Pfarrei der Heiligen Familie von Gaza, geführt haben.
Hier klicken um den Originalartikel auf der Homepage des LPJ zu lesen
VATIKANSTADT - Am 30. September 2023 ernannte Seine Heiligkeit Papst Franziskus auf dem Petersplatz den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, zum Kardinal für die Heilige Römische Kirche sowie 20 neue Kardinäle während eines öffentlichen ordentlichen Konsistoriums, an dem Tausende von Gläubigen aus verschiedenen Nationen teilnahmen.
Menschen verschiedener Nationalitäten, vereint unter einem Glauben, freuten sich, als Seine Heiligkeit der Ernennung vorstand, das scharlachrote Birett verteilte und jedem neuen Kardinal einen Ring an die Hand legte, während sie sagte: "Empfangt diesen Ring aus der Hand Petri und wisst, dass mit der Liebe des Apostelfürsten eure Liebe zur Kirche gestärkt wird."
Papst Franziskus hat am Sonntag, 10. Juli 2023 die Erhebung zum Kardinal von Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, bekanntgegeben.
Gratulation des Großmagisteriums (Original auf Facebook)
hier mit künstlicher Intelligenz übersetzt:
Kardinal Filoni, Großmeister des Ordens, der Generalgouverneur Visconti di Modrone, die Mitglieder des Großmagisteriums und alle Ritter und Damen der ganzen Welt, freuen sich über die Ernennung zum Kardinal von Seiner Seligkeit, den Patriarchen von Jerusalem Pizzaballa, gratulieren ihm herzlich und versichern ihn ihrer Gebete für die Absichten seines Dienstes im Heiligen Land.
ROM - Die Frühjahrssitzung des Großmagisteriums des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem fand letzte Woche in Rom zum ersten Mal nach drei Jahren pandemiebedingter Online-Treffen von Angesicht zu Angesicht statt. Das Lateinische Patriarchat wurde bei den Treffen vom Generaldirektor Sami El-Yousef vertreten, der Berichte über die finanziellen und administrativen Fragen des LPJ vorstellte und das Großmagisterium über den Stand der erzieherischen, pastoralen und humanitären Aktivitäten in der gesamten Diözese informierte.
Sami El-Yousef
Chief Executive Officer
berichtet über seine Tätigkeit im Auftrag des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem im vergangenen Jahr 2022.
Originaltext auf der Homepage des Lateinischen Patriarchats:
TAYBEH – Am Sonntag, dem 6. November 2022, leitete Seine Seligkeit Pierbattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, anlässlich des Endes der Olivenernte und im Rahmen der Traditionen der Diözese eine Messe mit den Gläubigen in der Christ-Erlöser-Kirche in Taybeh (Ramallah) und segnete die Oliven, die das Land lieferte.
zum Hochfest Maria, Königing von Palästina.
von : Sami El-Yousef, Chief Executive Officer des LPJ, veröffentlicht am 8. September 2022
HEILIGES LAND – Am 23. Juli 1847 stellte Papst Pius IX. das Lateinische Patriarchat von Jerusalem mit dem Apostolischen Schreiben Nulla Celebrior wieder her, dem einige Monate später die Bischofsweihe von P. Valerga und seine Ernennung zum Patriarchen von Jerusalem folgten. 175 Jahre und acht Patriarchen später setzt das Lateinische Patriarchat seine Mission fort, den christlichen Ordens- und Laiengemeinschaften des Heiligen Landes zu dienen.
Eine Retrospektive... im Video.
Quelle: 175 Jahre seit der Wiedererrichtung des Lateinischen Patriarchats (lpj.org)
Mit großer Freude begrüßt das Lateinische Patriarchat von Jerusalem die Namensentscheidung des Heiligen Vaters
Zeremonienmeister des Ordens vom Heiligen Grab,
als neuer Kardinal der katholischen Kirche.
Wir beten für ihn in seiner neuen Mission. Möge Gott ihm Kraft und Weisheit in seinem Dienst geben, zum Wohl aller Gläubigen.
Weitere Informationen: Hier klicken!
12. Juli 2022
Jerusalem - Am Mittwoch, den 2. Februar 2022, hat Seine Seligkeit Mgr. Pierebattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem, in der Co-Kathedrale des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem zwei europäische Geistliche mit dem Titel Ehrenkanoniker des Heiligen Grabes ausgestattet.
Msgr. Alfredo Pizzuto aus Siena und
P. Markus Bugnyar, seit 2004 Rektor des Österreichischen Hospizes in Jerusalem
JERUSALEM - Am Freitag, den 10. Dezember 2021, wurden christliche Familien, die in Ostjerusalem leben, eingeladen, den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, S.B. Pierbattista Pizzaballa, zu treffen und Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder im Lateinischen Patriarchat entgegenzunehmen.
Zum Jahresende feierten 24 Familien, darunter 40 Kinder, Weihnachten mit Seiner Seligkeit Pierbattista Pizzaballa und dankten ihm für die Hilfe, die sie das ganze Jahr über dank des Patriarchats erhalten haben.
© 2023 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz