Freitag, 24.03.2023

Gemeinsame Gebetszeit

"Herr Jesus Christus,
wir sind Zeugen Deines Todes
und Deiner Auferstehung"

Weish 2, 1a.12-22; Ps 34, 17-18.19-20.21 u. 23; Joh 7, 1-2.10.25-30

Hymnus

O Gott, du lenkst mit starker Hand,
den wechselvollen Lauf der Welt,
machst, dass den Morgen mildes Licht,
den Mittag voller Glanz erhellt.

Lösch aus die Glut der Leidenschaft
und tilge allen Hass und Streit;
erhalte Geist und Leib gesund,
schenk Frieden uns und Einigkeit.

Du Gott des Lichts, auf dessen Reich
der helle Schein der Sonne weist,
dich loben wir aus Herzensgrund,
Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen.

Ps 119,161-168

 So wahr ich lebe, spricht der Herr, ich will nicht den Tod des Sünders, ich will, dass er umkehrt und lebt.

Fürsten verfolgen mich ohne Grund, *
doch mein Herz fürchtet nur dein Wort.

Ich freue mich über deine Verheißung *
wie einer, der reiche Beute gemacht hat.

Ich hasse die Lüge, sie ist mir ein Gräuel, *
doch deine Weisung habe ich lieb.

Siebenmal am Tag singe ich dein Lob *
wegen deiner gerechten Entscheide.

Alle, die deine Weisung lieben, empfangen Heil in Fülle; *
es trifft sie kein Unheil.

Herr, ich hoffe auf deine Hilfe *
und befolge deine Gebote.

Meine Seele beachtet, was du gebietest, *
und liebt es von Herzen.

Ich folge deinen Vorschriften und Befehlen; *
denn alle meine Wege liegen offen vor dir.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn*

und dem Heiligen Geist.

 

Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit*

und in Ewigkeit. Amen.

 

 So wahr ich lebe, spricht der Herr, ich will nicht den Tod des Sünders, ich will, dass er umkehrt und lebt.

 

 

 

Kurzlesung Jer 3 12.14a

Kehrt zurück - Spruch des Herrn. Ich schaue euch nicht mehr zornig an; denn ich bin gütig, ich trage nicht ewig nach.

Kehrt um, ihr abtrünnigen Söhne - Spruch des Herrn.

Responsorium

R: Verbirg dein Angesicht vor meinen Sünden.
V:  Tilge alle meine Frevel.

Impuls

Mit Gott reden – Ein Gespräch mit Gott

Ich brauche jemanden, der mir zuhört und der mich nicht verurteilt. Egal was ich sage. Der mich versteht. Auch wenn es sonst keiner tut. Wir alle halten Ausschau nach Menschen, die uns verstehen, die uns tragen und annehmen. Menschen, die mit liebender Achtsamkeit Ausschau halten! Ausschau halten nach Menschen, die Kraft und Zuversicht brauchen!

Es geht um unsere Berufung, dass wir „Hörende“ sind. Als Menschen haben wir nicht nur zwei Ohren, sondern wir haben ein drittes Ohr: das „Ohr des Herzens“! Wir sind im Glauben an Jesus Christus alle eingeladen uns der Worte Gottes zu erinnern, indem wir sie uns gegenseitig vorlesen und aus der Kraft dieser gehörten Worte unsere Berufung zum „Mensch-Sein“ leben.

Die Bibel erzählt, dass Gott jeden Tag die Schöpfung sieht, dass alles „gut“ war und es am letzten Tag sogar als „sehr gut“ ansieht. Was da ist, ist gut, ist liebenswert und lobenswert! Wir haben als Menschen kein Recht, die Welt für böse zu halten, oder etwa das Böse der Materie zuzuschreiben! Diese materielle Welt ist weder ein Zufall noch eine Teufelserfindung, sondern gute Schöpfung Gottes.

In der Lesung hörten wir, dass Gott gütig handeln wird und nicht nachtragend ist! Ich hoffe mit vielen Menschen, dass auch der Tag bald kommen wird, wo sich die angefeindeten Mächte gegenüberstehen werden, um einander die Hand zum Frieden zu reichen. Dass sie gemeinsam weinen werden über das Töten und Morden vieler unschuldiger Menschen. 

Gebetsgedenken

Beten wir gemeinsam um Güte und Versöhnung, um Liebe und Verständnis.

Oration

Barmherziger Gott, du kennst unsere Schwachheit und unsere Not. Doch je hinfälliger wir sind, um so mächtiger ist deine Hilfe. Gib, dass wir das Geschenk dieser Gnadenzeit freudig und dankbar annehmen und dein Wirken in unserem Leben bezeugen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

V Singet Lob und Preis.
R Dank sei Gott, dem Herrn.

 

 

 

 

Auferstehungsgebet

Sie riefen mit lauter Stimme:

Würdig ist das Lamm, das geschlachtet wurde,

Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit,

Kraft und Ehre, Herrlichkeit und Lob.

 

Und alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde,

unter der Erde und auf dem Meer,

alles, was in der Welt ist, hörte ich sprechen:

Ihm, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm

gebühren Lob und Ehre und Herrlichkeit

und Kraft in alle Ewigkeit.

Amen.

(Off 5, 12.13)

Ordensgebet

Herr Jesus Christus,

Du rufst uns,

Zeugen Deiner Botschaft und Deiner Erlösung zu sein.

Wir sind Zeugen Deines Todes und Deiner Auferstehung,

Zeugen des Lebens, das Du gebracht hast,

Zeugen der Liebe, Zeugen der Freude.

Wir sind gerufen,

aus der Kraft Deines Kreuzes und Deiner Auferstehung,

durch unser Wort und unser christliches Leben,

den Menschen Hoffnung und Zuversicht zu geben.

Herr,

gib uns in Deinem Geist Mut zum Zeugnis.

Gib uns offene Augen,

offene Ohren

und ein offenes Herz für die Not der Menschen,

besonders für die Christen im Hl. Land,

die unserer persönlichen Sorge anvertraut sind.

Lass uns denken und handeln nach Deinem Wort und Beispiel.

Lass uns unsere Berufung leben mit den Schwestern und Brüdern,

die zur Gemeinschaft des Ritterordens gehören.

Lass uns miteinander auf dem Weg sein.

Lass uns leben in und mit Deiner Kirche.

Lass uns selbst Kirche sein, wie Du sie gewollt hast.

Sei gepriesen jetzt und in Ewigkeit.

Amen.

Gemeinsame GebetszeitGebet der vorigen WocheImpressumWebsite